
Über uns
Das Erfolgsrezept von SIBOLIV
SIBOLIV verbindet das Erbe der Vorfahren mit der Kreativität der
Nachkommen! Wir erzeugen Heil-und Pflegeseifen mit erprobten und
wissenschaftlichen Methoden, bei denen natürliche Inhaltsstoffe und
medizinische Kräuter vereint werden um Hautproblemen und anderen
Krankheiten entgegenzuwirken. Bei uns ist heute noch alles
handgemacht.
Unsere Seifen sind nicht nur eine perfekte Wahl für
empfindliche Haut, sondern für jeden Hauttyp und für jedes Alter (auch
Kleinkinder).
Seifen im Einklang mit der Natur
Unsere Seifen werden auf Basis von mind.
70% hochwertigstem Olivenöl hergestellt. Alle Inhaltsstoffes stammen
aus biologischem Anbau und sind ohne chemische oder synthetische
Zusätze. Uns ist es wichtig, bei unseren Fairtrade Produkten auf einen
umweltschonenden An- und Abbau, einen nachhaltigen Produktionsprozess,
faire Bezahlung und beste Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiterinnen
sicherzustellen.
Der gesamte Produktions- und Verpackungsprozess
kommt ohne Plastik aus. Transparenz und hohe Kundenorientierung steht an
oberster Stelle.

Die Geschichte unserer Seifen
Die Powerfrau aus Palästina
Die Erfolgsgeschichte von Siba begann im Jahr 2002 in Nablus in Palästina. Ikhlas Sawalha, eine Vorreiterin einer Frauenkooperative zur Bekämpfung der Armut, startete ihr Unternehmen in ihrem Bauernhaus. Sie stellte aus hochwertigen Oliven, die in dieser Gegend heimisch sind und dem Salz aus dem Toten Meer Heilseifen her. Interesse an Natur- und Heilkräutern und alte, überlieferte Familienrezepturen motivierten sie, Seifen auch mit unterschiedlichen Kräutern zu mischen und zu variieren. Daraus entstanden die unterschiedlichen beauty und health soaps.
2010 gelang ihr mit "Psolicare" der endgültige Durchbruch.
Eine
Naturseife für die Behandlung von Neurodermitis, Psoriasis und Ekzema. Eine Weltneuheit! Ikhlas Sawalha war und ist überzeugt, dass uns die
Natur alles bietet, um zu heilen und zu pflegen, Zusatzstoffe bzw. Chemie
sind dafür nicht erforderlich. Nach den großen Erfolgen im
arabischen Raum, begann sie in die USA, Kanada und Japan zu exportieren. Durch die Expansion wurde die Beschäftigungsquote der Frauen im Unternehmen deutlich erhöht.
Im Jahr 2018 holte sich Ikhlas Sawalha mit Dr. Ahmad Abadi nicht nur
einen Landsmann und Unterstützer der Frauen in Palästina sowie einen
engagierten Unterstützer bei "Ärzte ohne Grenzen" an Bord, sondern auch
jemanden, der sie dabei unterstützt, die Seifen vor allem in Europa bekannt zu machen. Dr. Abadi lebt seit 22 Jahren als
Facharzt für Augenheilkunde mit großer Praxis in Wien.
Mit ihm hat sie
einen professionellen Kooperationspartner gefunden, der sie nicht nur
wirtschaftlich unterstützt, sondern auch die Idee der Frauenkooperative,
der Nachhaltigkeit und Solidarität mitträgt.
Auch heute gehen von jeder
verkauften Seife 10 Cent an wohltätige Zwecke und Projekte in Palästina
und Europa. 2020 startet Siba mit ihrem Tochterunternehmen Siboliv in
Europa. Der Sitz befindet sich in Wien.

Die Natur hält alles für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden bereit.
Wir dürfen es nutzen. Natürlich, wohltuend und mit nachhaltigem Erfolg.
Lasst uns wieder das Vertrauen in die Natur finden!
